Samstag, 11. Februar 2012

Juhuu... ich habe Otto gefunden!

Ich habe heute nach langer Suche Otto Gärtner in der Datenbank des Volksbundes für Kriegsgräber gefunden. Es war gar nicht so einfach, da er dort leider nicht als "Gärtner" sondern als "Gartner" gelistet ist. Allerdings stimmt das Geburtsdatum, das Todesdatum sowie der Geburtsort 100% überein und somit kann es nur Großonkel Otto sein.

Er starb also in Roslawl, Russland und wurde dort auch beerdigt.

Nachname: Gartner

Vorname: Otto

Dienstgrad: Grenadier

Geburtsdatum: 08.12.1924

Geburtsort: Horas

Todes-/Vermisstendatum: 18.09.1943

Todes-/Vermisstenort: H.V.Pl. 2/267 Roßlawl

Dort steht geschrieben:
Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Roslawl - Rußland

Die erfreuliche Nachricht ist, dass er ein Grab hat und der Friedhof sogar bekannt ist.

Otto liegt auf dem "Heldenfriedhof in Roslawl" (Der heisst wirklich so!)

Diese Nachricht muss ich sofort Oma überbringen, denn ihre größte Sorge scheint zu sein, dass er nie beerdigt wurde oder dass er irgendwo verscharrt wurde. Ich freu mich so, dass dies nicht der Fall ist :-)

Ich glaube dass diese Informationen meiner Spurensuche sehr hilfreich sein werden... ich habe Fragen über Fragen... Roslawl, Russland wie spannend.

Von Karl habe ich leider noch gar keine Spur :-( Er ist nicht in der Datenbank aufgelistet.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen